
KESO 9000Ω²
KESO 9000Ω²
Das neue KESO 9000Ω² Schliesssystem macht das rhombische Schweizer Schlüsselprofil erstmals auch für den Europrofilzylinder verfügbar und ist dadurch sehr flexibel auch für internationale Standorte grosser Unternehmen einsetzbar.

KESO 8000Ω²
KESO 8000Ω² ist ein System für komplexe und einfache Schliessanlagen mit einer Patentlaufzeit bis 2034. Das System ist mit Mechanik wie auch mit der neuen Integra Mechatronik-Plattform kombinierbar, hat einen hochwertigen Aktivkopierschutz und zertifizierte Profilzylinder in allen VdS Sicherheitsklassen und mit der B-Baureihe gemäss EN1303 WK D geprüft. Das neue modulare Baukastensystem mit Insert-Technologie zeichnet das Schliesssystem aus. KESO 8000Ω² ist im Schweizer Rundprofil wie auch Europrofil erhältlich und bietet einen sehr hohen Schutz vor 3D-Kopien.

KESO 6000FP2
Das System KESO 6000FP2 ist bis 2036 patentiert und eignet sich für Wohnungsüberbauungen sowie kleine bis mittlere Betriebe. Das Schliesssystem überzeugt mit einer einfachen Anlagenverwaltung und einer Zertifizierung nach VdS A. KESO 6000FP2 ist auch mit Insert-Technologie im Schweizer Rundprofil wie auch Europrofil erhältlich.

KESO 4000SΩ
KESO 4000SΩ ist patentiert bis 2023, hat einen Aktivkopierschutz und bietet einen hohen Schutz vor 3D-Kopien. Das KSchliesssystem überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist individuell anpassbar und kann Mechanik mit der 125 kHz KEK-Mechatronik kombinieren. Schlüsselkopien können einfach nachvollzogen werden. Die Anlagenverwaltung ist ebenfalls sehr einfach gestaltet. KESO 4000SΩ ist bis VdS BZ+ zertifiziert und auch mit Insert-Technologie im Schweizer Rundprofil wie auch Europrofil erhältlich.

KESO 3000FP
KESO 3000FP
Das System KESO 3000FP2 bietet einen hohen Aktivkopierschutz und einen hohen Schutz vor 3D-Kopien. Schlüsselkopien können einfach nachvollzogen werden. Das Patent läuft noch bis 2023. Charakteristisch ist die rhombische Schlüsselform und der rhombische Schlüsselkanal, was einen zusätzlichen Kopierschutz bietet. Maximale Planungsflexibilität ist durch die Schliesskonzeptplanung bei komplexen Schliessanlagen gewährleistet.

